Guter Wein und gutes Olivenöl

Guter Wein und gutes Olivenöl

Warum guter Wein und gutes Olivenöl zusammen passen

Ob in Spanien, Italien oder Griechenland, zur mediterranen Küche in diesen Ländern zählt aromatisches Olivenöl und geschmackvoller Wein zu den Eckpfeilern der gesunden Ernährung. Beide sind kulinarische Highlights, wenn es darum geht das Essen zu einem köstlichen Genusserlebnis zu machen. Auf dem Teller verfeinert das Olivenöl jedes Gericht und im Glas ergänzt und unterstützt der Wein das kulinarische Geschmackserlebnis.

Auch bei der Erzeugung von Wein und Olivenöl gibt es Gemeinsamkeiten

Qualitativ hochwertige Agrarprodukte zu erzeugen ist eine sehr anspruchsvolle Angelegenheit. Ein Schlüsselfaktor für beide Produkte ist Herkunft und Authentizität. Ein Begriff aus der Weinwelt verdeutlicht dies sehr anschaulich.

Terroir

Die Intention des Terroir-Gedankens ist, dass der Wein ein geschmackliches Spiegelbild seiner bestimmbaren Heimat ist und den Charakter seiner Herkunft schmeckbar macht. Er schließt deswegen neben dem Boden auch die Rebsorte, die besonderen klimatischen Verhältnisse und natürlich die Arbeit des Winzers mit ein. All diese Faktoren werden unter dem Begriff „Terroir“ zusammengefasst und sind untrennbar miteinander verbunden.

Quelle: Deutsches Weininstitut (www.deutscheweine.de)

Dies lässt sich eins zu eins auf die Erzeugung von Olivenöl übertragen. Deshalb gibt es auch beim Olivenöl eine unglaubliche Geschmacksvielfalt. Für erstklassigen Wein und hochwertiges Olivenöl der Güteklasse „Nativ Extra“ braucht es sorgfältig behandelte Früchte und engagierte und erfahrene Winzer bzw. Olivenbauern.


Beide Produkte sind gut für die Gesundheit

Wein, und hier besonders Rotwein, liefert unserem Körper wichtige Antioxidantien, die freie Radikale in unserem Blutkreislauf unter Kontrolle halten.

Olivenöl ist besonders wegen seiner unterstützenden Wirkung des Herz-Kreislauf-Systems bekannt. Das liegt einerseits an den ungesättigten Fettsäuren im Olivenöl und andererseits an den enthaltenen Polyphenolen, die sich allerdings nur in hochwertigen Olivenölen der Güteklasse „Nativ Extra“ in ausreichender Menge befinden. Wichtige Polyphenole im Olivenöl sind Oleuropein und Oleocanthal wegen ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

Unser Olivenöl jetzt auch in den Vinotheken der Lauffener Weingärtner eG
in Mundelsheim und Lauffen erhältlich

Hier gehts zum Beitrag der Lauffener Weinwelt

Ähnliche Beiträge

  • Herstellung von Olivenöl

    Das Verfahren für die Herstellung von Olivenöl hat sich vom Grundsatz her seit Jahrhunderten nicht verändert. Früher wurde gepresst, heute wird extrahiert. Die Herstellung von Olivenöl erklären wir Schritt für Schritt in diesem Beitrag. Die Ernte Der Erntezeitpunkt hat Einfluss auf Geschmack und Charakter des Olivenöls. In Griechenland wird meistens zwischen November und Januar geerntet….

  • Mega Gesundheitsshake

    Der Mitochondrienarzt Christian Burkhard aus München und Unkas Gemmeker aus Wuppertal (www.bio360.de) mixen in diesem Video den Mega Gesundheitsshake. So macht ihr euch einen Drink, der euch viele wertvolle Nährstoffe für eure Gesundheit gibt und auch noch super schmeckt. Worauf es dabei ankommt erfahrt ihr hier. Viele der verwendeten Zutaten findet ihr übrigens auf www.mitocare.de…

  • Biologisches Alter beeinflussen?

    Kann man sein biologisches Alter beeinflussen? Mit der bloom-Methode soll das möglich sein. How to bloom(Wieder) erblühen, jung und gesund bleiben, das Leben genießen: Wir haben es selbst in der Hand! Denn: Mithilfe epigenetischer Methoden kann man sein biologisches Alter effektiv beeinflussen. www.bloom-ac.com Biologisches Alter beeinflussen – mit der Bloom-Methode Was die bloom-Methode ausmacht, die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert